Wie kann man als ausländischer Fahrer an nationalen Turnieren in Tschechien teilnehmen - was muss man als "Nicht-Tschechischer" Fahrsportler tun, um bei einem CAN in Tschechien an den Start gehen zu können:
GASTLIZENZ - CZECH EQUESTRIAN FEDERATION - ČJF
Ausländische Pferdesportler die an nationalen Turnieren in Tschechien teilnehmen möchten, benötigen sie für den Turnierstart eine Gastlizenz der CZECH EQUESTRIAN FEDERATION - ČJF
Die Gastlizenz für ausländische Fahrer kostet 2000,- CZK pro Saison, das sind etwa 83.- Euro.
Die Gästelizenz für die Pferde ist kostenlos. Bei den Tschechischen nationalen Fahrveranstaltungen sind Fahrer aus dem Ausland immer sehr herzlich willkommen!
Informationen zum Fahrsport in Tschechien - Auschreibungen usw... findet Ihr auf der Webseite des Tschechischen Fahrsports → sprezeni.cz
Für Detailinformationen und Beantragung der Gastlizenz wendet Euch bitte an Frau Nicola Urbanová, +420 724 511 170, MAIL: nicola.urbanova@cjf.cz
14. Februar 2023
Wusstet Ihr, dass Ihr nationale Turnier im Ausland starten könnt - oder als Veranstalter, Fahrer aus dem Ausland bei Eurem nationalen Turnier teilnehmen lassen könnt?
Laut den Bestimmungen der FEI (Article 101 - FEI General Regulations), und den nationalen Pferdesportverbänden, können bei einem nationalen Turnier, Fahrer und Reiter aus 4 Nationen teilnehmen. Dazu benötigen sie eine, von dem zuständigen Pferdesportverband des Veranstalters ausgestellte Gastlizenz, sowie eine Einverständniserklärung des Pferdesportverbandes ihres Heimatlandes.
Die Ausstellung der Gastlizenzen ist von Land zu Land unterschiedlich. Wie Ihr zu den jeweiligen Gastlizenzen der unterschiedlichen Nationen kommt, und was das kostet, darüber möchten wir ab morgen informieren.
Wir denken, dass es gerade jetzt für viele Fahrsportler und Fahrsport-Veranstalter interessant ist, über die Möglichkeit bei nationalen Turnieren im Ausland (CAN) zu starten, informiert zu werden. Alles wird teuerer. Ob die Erhaltungskosten für Pferde, die FEI Gebühren, die Spritkosten,... die wirtschaftliche Situation wirkt sich auf den aufwendigen Fahrsport aus, und trifft uns Alle. Wir müssen alle Möglichkeiten nutzen, den Fahrsport leistbar - interessant und aktiv zu halten.
Gerade für Turnierfahrer und Veranstalter in den Grenzregionen, bietet die Möglichkeit der Gastlizenz viele Perspektiven. Oder, wie wäre es mal einen Urlaub mit einer Turnierteilnahme verbinden?