In einem "FEI Bidding Update" am 12.März 2025 wurde darüber informiert, dass die FEI nach Organisationen für die Ausrichtung der FEI Weltmeisterschaft für Junge Fahrpferde Pferde 2025 sucht.

Die diesjährige Weltmeisterschaft sollte eigentlich im Französischen Le Pin au Haras stattfinden, doch die Organisatoren vor Ort sahen sich gezwungen, die Ausrichtung dieses Championats abzusagen.

Le Pin au Haras richtete in den letzten Jahren mehrere Welt Championate im Fahrsport aus. (2021 WM Pony - 2022 WM Einspänner - 2023 WM Zweispänner - 2024 WM Einspänner & zusätzlich jährliche CAI Turniere)

Nun hat der Französischen Pferdesportverband zur aktuellen Situation Stellung genommen, und informiert wie folgt: 

"Am 4. Dezember 2024 teilte das Organisationsteam Le Pin der FEI mit, dass es die FEI Weltmeisterschaft der Jungen Fahrpferde 2025 nicht ausrichten kann.

Am 24. Dezember 2024 schlug der Französische Pferdesportverband der FEI vor, den Rückzug des OK Le Pin zu kompensieren, indem er diese strukturell defizitäre FEI-Weltmeisterschaft, zum dritten Mal in Folge (geplant war der Austragungsort Lamotte Beuvron, der dieses für den Fahrsport so wichtige Event 2023 und 2024 veranstaltet hat) ausrichten würde. Die FRA NF ersuchte die FEI, die Kosten für die FEI-Offiziellen durch Maßnahmen zu minimieren, die mit den geltenden Vorschriften aktuell vorgeschrieben sind.

Die FEI dankte dem französischen Pferdesportverband, und teilte am 14. Februar mit, dass das Technische Komitee der FEI den Vorschlag abgelehnt habe, und die FEI die Bewerbung für diese Meisterschaft erneut eröffnen werde.

Parallel dazu, hat die FRA NF weiterhin Vorschläge zur Bereicherung der FEI-Prozesse ausgetauscht: Überarbeitung der FEI-Regeln und neu geschaffene Arbeitsgruppe „Junge FEI-Fahrpferde“, um zu einem attraktiveren und nachhaltigeren Regelwerk für das FEI-Fahren Junger Pferde beizutragen."

FFE 20.3.2025

 

HIPPOEVENT Kommentar

Und wer denkt an die Fahrer - die jungen Pferde - die Sponsoren und Teammitglieder?

Wir nähern uns dem Ende des Monats März... und die Zeit läuft. Eine sehr unerfreuliche Situation für alle Beteiligten. Wenn man den Ablauf dieser Angelgenheit am Kalender nachvollzieht, ist man etwas irritierend.

Wie transparent und fair sind solche Abläufe bei den Fahrsport- und für die Championatsvergabe Verantwortlichen der FEI?

Mittlerweile (20.März) ist die Möglichkeit, sich als OK bei der FEI für dieses Championat als Organisator zu bewerben, auch schon wieder "geschlossen".

Es soll bereits Anfang des Jahres einen Veranstalter in Ungarn geben haben - der bereit ist, und scheinbar auch den hohen Ansprüchen gerecht wird, dieses Championat auszutragen, und beste Beziehungen in das FEI Driving Committee hat. An diesen Veranstalter scheint die WM auch jetzt vergeben worden sein.

Warum wird das Bieterverfahren für die WM 2025 - am 12.März 2025 - neu ausgeschrieben?

Es mag in den Vorschriften der FEI hinsichtlich der Vergabe von Championaten so geregelt sein - aber wäre ein transparentes Vorgehen, in dieser sowieso schon verfahrenen Angelegenheit, wohl fairer gegenüber Allen.

Auch sind diese Vorgänge gegenüber eventuell neuer Organisationsteams, die sich den Aufwand antun, eine Bewerbung zu erarbeiten unfair. Eine Ausarbeitung einer seriösen Bewerbung ist in 8 Tagen - 5 Werktagen - sehr schwer durchzuführen.

Es ist so Schade, dass der Sport der Jungen Fahrpferde leider immer noch nicht den Stellenwert hat, den er in seiner Bedeutung für die Weiterentwicklung des Fahrsports eigentlich haben sollte - über diesen Vorwurf sollten sich Züchter - Fahrsportler - Zuchverbände - Gestüte - Trainer usw Gedanken machen.

 

12.März 2025

WM Veranstalter dringend gesucht

wmYH25

 

FEI Weltmeisterschaften der Jungen Pferde 2025...nach den Absagen aus Frankreich, sucht die FEI nun wieder einen Veranstalter für das diesjährige Jungpferde Championat im Fahrsport.

Die Uhr tickt...wir haben Mitte März!

Eine sehr unerfreuliche Situation für alle Interessierten am internationalen Fahrsport für Junge Pferde. Termine müssen abgeglichen werden - in Kürze beginnen die Sichtungen - die Pferde sind in der Ausbildung und im Training... und es gibt immer noch weder Termin noch Austragungsort.

Man stelle sich vor, diese Situation wäre im FEI Reitsport.

Es ist zu hoffen, dass sich die Fahrsportverantwortlichen der FEI, dieser sehr negativen Situation für viele in der Zucht und in der Ausbildung Aktiven, bewusst sind.

Es wäre schön, wenn nun - ganz schnell, aktiv und sehr engagiert - ein neuer Veranstalter gefunden wird. Die WM der Jungen Fahrpferde 2025 hat sich einen professionellen Veranstalter, der sich der Bedeutung dieses Championate für die Zukunft des Fahrsport bewusst ist, verdient.

Die FEI hat das Bieterverfahren wieder eröffnet, nachdem Haras du Pin (FRA) die FEI Fahrsport Weltmeisterschaften der Jungen Pferde 2025, nicht mehr ausrichten kann. 

Die FEI ersucht Organisationskomitees und nationale Verbände, ihre Bewerbung online über die FEI-Bewerbungsplattform einzureichen, wo der entsprechende Bewerbungsleitfaden zum Download bereitsteht → LINK

 

IM FOKUS 2025

Sticker 256

HIPPOEVENT EVENTKALENDER

drivingsport.info by Hippoevent

drivingsport.info - der Fahrsport Kalender mit allen Turnier Informationen

HIPPOEVENT CONES BOX

Hippoevent Cones Box

Trainingsbeispiele - Parcourspläne der FEI Course Designer

Setz Dir ein Ziel. Mach Dir einen Plan... und trainiere!

Sponsoren

Zilco
Sandmann Transporte
Willkommen in der Unternehmensgruppe Koalick
Kutschen Ricker | Kutschen | Pferdezubehör | Fahrerzubehör | Kutschenzubehör | Pflegemittel
Bt Bau
Sicon Bau GmbH -  Ihr Spezialist für Industriehallen und Gewerbebau
Cron Job starten