drivingsport.info: Sieben Fahrer werden im kommenden Dezember in der Hallen Arena des Concours Hippique International (CHI) in Genf antreten. Die Organisatoren haben beschlossen, dieses Jahr zusätzlich zu den fünf Plätzen, die unter den Fahrern des FEI-Weltcups im Fahren verteilt werden, zwei Wild Cards zu vergeben.
Bei der Eröffnungsprüfung im Fahren, die am Samstag vom Institut International de Lancy präsentiert wird, und bei der einzigen Schweizer Etappe des FEI World Cups Fahren, die am späten Sonntagvormittag von RTS präsentiert wird, werden somit sieben Fahrer am Start sein. Die Zuschauer können die Fahrer bejubeln, die im Vorjahr auf dem Siegerpodest standen: der Titelverteidiger und mehrfache Sieger dieses Wettbewerbs, der Australier Boyd Exell, der Niederländer Bram Chardon, der 2021, 2022 und 2023 in Genf siegreich war, sowie der Schweizer Jérôme Voutaz, der wie schon 2021 auch im letzten Jahr Dritter wurde. Der Belgier Dries Degrieck, Zweiter im Jahr 2023, und der Schwede Fredrik Persson vervollständigen die offizielle Delegation.
Zwei Wild Cards wurden in diesem Jahr vergeben, die erste an den französischen Fahrer Benjamin Aillaud, der bereits 2006 und 2007 in Genf den zweiten Platz belegte. Die zweite Wild Card erhielt der Niederländer Koos de Ronde, der sein Können 2011 (2. Platz), 2015 (3. Platz) und 2023 (3. Platz) unter Beweis stellte. Als Stammgast in Genf kennt er die Schweiz umso besser, da er von nun an die Schweizer Fahrer mit einem und zwei Pferden trainiert.
Fahrer in Genf 2025:
Boyd Exell (AUS)
Bram Chardon (NED)
Dries Degrieck (BEL)
Fredrik Persson (SWE)
Jérôme Voutaz (SUI)
Benjamin Aillaud (FRA) – Wild Card
Koos de Ronde (NED) – Wild Card