instagram INSTAGRAM        facebook FACEBOOK        youtube YOUTUBE

zum Event @ sport.info

Der rasende Hippoevent Reporter Philipp Aigner...

BERICHT Nr.8 - "Hallo, internationale Welt des Gespannfahrtsportes!

Gerade geht in Beekbergen die Siegerehrung zu Ende, aber ich bin bereits am Weg nach Hause. Bevor ich Euch über den heutigen Tag was berichte, möchte ich zu allererst ein ganz großes Lob und Dankeschön an das Team des Veranstalters richten.

Ein Turnier mit viel Gefühl und Herzblut für den Fahrsport.

Jeder war willkommen und wurde mit einem Top Service verwöhnt.

Der Kegelpacours war für uns Zuschauer sehr schön anzusehen, die Fahrer durfte aber nicht bummeln und schon gar keine Kegeln treffen. Es gab nur einen Einzigen mit einer Clearround - hopp Schwizz war das Motto - herzliche Gratulation an Marcel Luder.

Das österreichische Team hat sich im Parcours tapfer geschlagen und die meisten Plätze konnte Mario Janka aus Oberösterreich gut machen - Super Mario!

Und was soll ich euch sagen, ich durfte auch heute wieder aus der VIP Loge dem Geschehen zusehen. Bei der Fahrt von Martin Hölle konnte man eine Stecknadel fallen hören, und nach dem 20 Kegelpaar war der alte Weltmeister, der neue Champion.
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer. Kommt gesund nach Hause und die Pferde haben sich morgen sicher eine Zusatz Portion Futter verdient. Es war sehr schön - es hat mich sehr gefreut. Bis zum nächsten Mal Euer Philipp!"
 
 
Philipp07

BERICHT Nr.7 - "Was für ein Marathon... ein spannender Tag ist bei tollem Wetter für die Pferde, gut vorübergegangen.

Es war ein holländisches Volksfest im Riant Equestrian center - mit guten Hindernissen für Alle, und wieder einem herausragenden Martin Hölle. Was für ein cooler Typ!
Dahinter Polen, Frankreich und eine Schweizer Invasion mit knappen Abständen.
Für das Burgenland hat Gerald Rössler ein sehr gutes Ergebnis eingefahren, und David Hötsch musste leider im zweiten Hindernis ausspannen.
Ich hoffe Pferd und Fahrer sind gut auf!
Alle drei Oberösterreicher sind gut nach Hause gekommen, und hoffentlich zufrieden nach dieser starken Marathon.
Schon lange habe ich nicht mehr so viele Zuschauer am Geländetag gesehen.
Zwei meiner alten Bekannten habe ich aber leider vermisst - was ist eine WM ohne Albert Pointl und Carlo Mascheroni? Die beiden hätten morgen beim Kegel Parcours ihren Spaß da die italienische Mannschaft ganz knapp hinter den Österreichern platziert ist.
Der erste Gesamtplatz ist wahrscheinlich in Ungarischer Hand, jedoch dahinter kann es sicherlich sehr spannend werden.
Schon heute hatte ich das Glück ein Foto mit Martin Hölle zu bekommen.
Ich freue mich auf morgen und wünsche allen Teilnehmern noch viel Spaß und Erfolg. 
Euer Philipp!"
 
BERICHT Nr.6 -"Ich habe mich gestern bei meinem Glücksschwein recht herzlich bedankt für die tollen Dressuren.
Auch für den Marathon Tag hoffe ich, dass Alle gesund nach Hause kommen. So viele abwerfbare Elemente - zählen ist ja nicht meine Stärke... Ich habe aufgegeben - werden die Bälle heute entscheiden???
Ich bin noch ruhig, aber die Anspannung steigt, bis um 12.24 Mario Janka als 1. Österreicher ins Gelände geht. Vergesst nicht auf den live Stream!
Euer Philipp!"
 
header-dressur1

Bericht Nr. 5 - "Was habe ich gestern gesagt: Der Beste soll gewinnen!

Die Vorstellung von Martin Hölle...♥♥♥ sowas hat man noch nie gesehen - und ich hab schon viele Weltmeisterschaften miterlebt!

Das ist Gespannfahrsport pur!

Ich glaube seine Trainerin Mieke van Terkouw ist sogar im Tränen ausgebrochen - Freudentränen, dass die viele Arbeit mit diesen tollen Pferden so belohnt wird. 28,64!!!

Gratulation auch an Frankreich für den Zweitplatzierten und an die USA zum dritten Rang.

Auch auf unsere Österreicher können wir sehr stolz sein Burschen ihr habt das wirklich toll gemacht - achter Platz für David Hötsch, 13 Platz für Thomas Blumschein  und 15 Platz für Markus Fleischmann... wann hat es dass das letzte mal gegeben. Ich muss jetzt noch schnell zur Siegerehrung -  wir hören uns morgen!

Morgen ist M A R A T H O N ... ich bin jetzt schon ein bisschen aufgeregt.

Liebe Grüsse aus Beekbergen - Euer Philipp"

 header-dressur1

Bericht Nr.4 - "Liebe Leute, was soll ich nach einem so langen Dressurtag sagen!

Es war sehr stressig für mich! Ich musste ein Fachgespräch führen mit Georg Moser und meiner Lieblings Salzburgerin Melanie Gappmaier.

Für den ersten Tag Dressur haben wir schon ganz gute Leistungen gesehen. Gerald Rössler hat sich auf dem 4. Zwischenrang gut positioniert und Mario Janker, bei seiner ersten WM, in seiner "nicht Lieblings Disziplin", tapfer geschlagen.

Manchmal musste ich zweimal auf die Detailspunkte sehen, da etwas größere Differenzen in den Platzierungen von den Richtern beurteilt wurden.

In Führung nach dem ersten Tag der WM Dressuren, liegt Rafal Wojtacha aus Polen, gefolgt vom Ungarn Dani Marcell und Peter Bennett aus Great Britain. Morgen folgt ein spannender Tag und ich freue mich natürlich auf die Österreicher und viele Fahrer aus den anderen Nationen. Der Bessere möge gewinnen!"
 
AUT-WM-3
 

Bericht Nr.3 - "Wie ich gehört habe war der Nationenabend - die schöne bereits traditionelle Abendveranstaltung am 1 Tag jedes Fahrsport Championates -  ein sehr erfolgreicher und lustiger Abend gewesen -  und meine österreichischen Freunde haben hervorragenden Kaiserschmarrn aufgetischt.

Ich war pünktlich heute früh um 8:30 Uhr am Dressurplatz, und habe die letzten Vorbereitungen für den Vetcheck beobachtet. Ein tolles Bild wenn wunderschöne Pferde in hervorragenden Zustand, das heißt sauber geputzt und eingezopft präsentiert wurden.
Alle Pferde sind "fit to compete" und meine österreichischen Freunde waren alle sehr fesch, auch wenn einige von den Zweibeinern selber lahm waren und nicht laufen konnten! 
 
Manchen Pferden ist die WM Luft in die Hufe gefahren - und haben ausgeschlagen, aber es gab keine Verletzungen.
 
Nun bereite ich mich auf die Eröffnung vor und freue mich auf ein buntes Programm.
 
Die Startliste für die Dressur habe ich schon studiert und die Auslosung hat ergeben, dass in jedem Block gute Leistungen zu sehen sind. Gerald Rössler und Mario Janka sind bereits morgen am Start und ich werde natürlich die Daumen halten.
Bis bald Euer Philipp"
 

Bericht Nr. 2 - "Wir sind nach ca 8 Stunden gut in Beekbergen angekommen. Während unserer - schon recht langen - Fahrt haben wir dem Hippoeventbericht entnommen, dass leider mein Freund Alexander Bösch nicht starten kann - hoffentlich geht es dem Pferd bald wieder besser. Sei nicht traurig Alex, ich halte dir bei der nächsten WM sicher wieder die Daumen!

Philipp 1Wir haben bereits die wunderschöne Anlage der Riant Stables, und auch schon die Hindernisse zwei bis sieben genau inspiziert.

Die Obstacles eins und acht befinden sich dem Dressurplatz, und wurden gerade wieder abgebaut. Ich glaube mit diesen sehr schönen, weiten und pferdefreundlichen Hindernissen wird uns im Marathon toller Sport geboten werden.

Ein paar internationale Freunde habe ich auch schon gesehen... und zwar den Österreichischen Trainer Hannes Weitlaner, den Trainer der Polen, Marco Freund und natürlich meinen Belgischen Freund - den Sprecher auf dem Pferd - Mark Wentein.

Den Teams wünsche ich viel Spaß am Nationenabend beim Hindernis 9 - ich bin heute zu müde um Party zu machen und muss mich als Österreicher auch erst an die Luft im flachen Holland gewöhnen.

Vor dem Schlafen wünsche ich mir, dass morgen alle Pferde "Fit to compete" sind.

Liebe Grüße Euer - sehr müder - Philipp aus Beekbergen"

Philipp 2

 

AB-AUT-news

Pech für Team Alexander Bösch... Keine Anreise und Teilnahme für Alexander Bösch bei den FEI Weltmeisterschaften der Zweispänner in Beekbergen, NED, 2025. Kurz vor Abfahrt zum Championat hat sich Alexanders Dressurpferd in der Box verletzt. Eine Zerrung macht einen Einsatz in den nächsten Tagen unmöglich.

Wirklich schade... aber die nächste WM kommt, und das Wohl des Pferdes steht an erster Stelle!

 

Der rasende Hippoevent Reporter Philipp Aigner...

16.August 2025

Bericht Nr. 1 - "Ganz bald ist es so weit und ich darf zu der Zweispänner WM nach Holland fahren. Ich freue mich für jeden Starter der dort an den Start geht ,und  sein Land vertreten darf.
Das Wichtigste ist, dass alle Fahrer, Beifahrer, Begleiter und Daumendrücker, und ganz besonders die Pferde top fit - und happy - sind, wenn sie die lange Reise antreten nach Beekbergen in den Niederlanden antreten.

Hochmotiviert und mit positiven Teamgeist... das wünsche ich mir, und wünsche Allen eine gute und sichere Fahrt!

Für Österreich sind 6 Fahrteams für diese Weltmeisterschaft genannt:
Davon sind drei Gespanne aus Oberösterreich: Thomas Blumschein, Markus Fleischmann und Mario Janker; Gerald Rößler und David Hötsch aus dem Burgenland, und Alexander Bösch aus Vorarlberg.

Chef Equipe des rot-weiss-roten Teams ist er erfahrene Hans Jurg Senn, als Trainer aktiv in Beekbergen wird das Team Hannes Weitlaner coachen. Sie werden unsere Österreicher begleiten und unterstützen.
Ich freue mich jetzt schon, auf eine hoffentlich sehr pferdefreundliche WM.
Gute Reise... Euer - schon ein bisschen aufgeregter - grosser Fan Philipp Aigner!"

 

Der rasende Hippoevent Reporter Phillip Aigner @ WM... wir freuen uns wieder tolle Insiderberichte unseres Ehrenmitglieds Phillip Aigner von der FEI Weltmeisterschaft der Zweispänner in Beekbergen, Niederlande, 2025 zu bekommen.

HIPPOEVENT PODCAST

Hippoevent Podcast web logo 256 

FAHRSPORT RECHNER

Driving Calculator web

 

INITIATIVE PHAETON

phaeton by hippoevent web

Zum Wohl der Pferde & Ponys im Fahrsport

HIPPOEVENT EVENTKALENDER

drivingsport.info by Hippoevent

drivingsport.info - der Fahrsport Kalender mit allen Turnier Informationen

HIPPOEVENT CONES BOX

Hippoevent Cones Box

Trainingsbeispiele - Parcourspläne der FEI Course Designer

Setz Dir ein Ziel. Mach Dir einen Plan... und trainiere!

Sponsoren

Zilco
Sandmann Transporte
Willkommen in der Unternehmensgruppe Koalick
Kutschen Ricker | Kutschen | Pferdezubehör | Fahrerzubehör | Kutschenzubehör | Pflegemittel
Bt Bau
Sicon Bau GmbH -  Ihr Spezialist für Industriehallen und Gewerbebau
Cron Job starten