Mit der Initiative PHAETON möchten wir uns für das Wohl der Pferde & Ponys im Fahrsport einsetzen. Dazu lassen wir Experten im Fahrsport - aus unterschiedlichen Fachbereichen - zu Wort kommen.

Den Beginn macht Sattlermeister Markus Maislinger. Ein korrekt sitzendes - vom Fachmann angepasstes Geschirr - gehört zu den Grundlagen des pferdefreundlichen Fahrens.

Markus, wo siehst Du Deine Aufgabe als Geschirrmacher, zum Wohl der Pferde und Ponys im Fahrsport beizutragen?

Als unsere Primäre Aufgabe sehen wir das Anfertigen verschiedenster Geschirre auf Maß.

Vielen Pferden und Ponys passen Geschirre „von der Stange“ nicht ganz optimal, vor allem wenn ihr Körperbau vom „Standard“ abweicht.

Dabei dienen uns oft die wertvollen historischen Vorgaben immer noch als Vorbild.

Die Wissensvermittlung im Bereich der unterschiedlichen Anspannungsarten und Verwendungszwecke ist bei uns ebenfalls ein großes Thema.

Gerade bei essentiellen Dingen wie z.B. Zugwinkel, Größenverhältnis (Pferd/Last/Kutsche) wird oft eher nachgemacht, was andere vormachen als wirklich für die eigenen Tiere, Wünsche und örtlichen Begebenheiten entschieden. 

Auch im Sinne der Sicherheit hat sich viel getan, egal ob es um bessere Reißfestigkeit von Strängen geht oder um Schnellverschlüsse, um die Pferde im Notfall schnell von der Kutsche zu „befreien“

Zuletzt geht es auch drum, dass Pferde, Geschirr, Bekleidung und Wagen zusammenpassen sollten, da liegt der Fokus dann aber meist eher auf der Optik.

 

Wie wichtig ist die korrekte Anpassung des Geschirrs für das Wohl der Pferde und Ponys im Fahrsport?

Das Berücksichtigen der Bewegungsfreiheit und die richtige Lage der Geschirrteile am Pferds sind unsere Hauptkompetenzen.

Auch hier liegt eine Maßanfertigung wieder klar im Vorteil, wir können z.B. anatomische Genickstücke zentimetergenau anpassen um Druck an den Ohren zu vermindern.

Es gibt anatomische Bereiche, die zweifelsohne keinen Druck erfahren dürfen um das Fahren für den Partner Pferd schmerzfrei und freudig zu ermöglichen. (Buggelenk, Wirbelsäule, Schulterblatt,…)

Der Passform von Kammdeckel und Selett inklusive Bauchgurt wird dabei genau gleich viel Aufmerksamkeit geschenkt, wie viele es nur vom Sattel kennen. Das ist aktiver Tierschutz im Fahrsport. Wir wollen unseren Sportpartnern nicht die Freude am Fahrsport nehmen - weil es irgendwo nicht passt - scheuert oder einklemmt. Wir laufen auch nicht gerne mit unpassenden Schuhen.

Dabei versuchen wir traditionelle Bauweisen mit modernen anatomischen Erkenntnissen zu kombinieren.

Gerade hier könnte auch die Ausbildung der jungen Kutscher/innen ansetzen; wir könnten uns vorstellen, dass dieses Thema gut zum Bestandteil von Fahrabzeichen Prüfungen passen würde.

Oder in einem eigenständigen Kurs vermittelt wird. Hier geht es schon in Richtung Traditionsfahren.

 

Was können wir gemeinsam tun, damit sich der Fahrsport positiv entwickelt?

Der zweifelsfrei schwierigste und zugleich wichtigste Punkt.

Mittlerweile fehlt ein gewisser Stil bzw. die Eleganz an den Gespannen. Der Glanz vergangener Tage ist nur mehr bei einem Traditionsturnier anzutreffen.

Aufgrund der Tatsache dass fast nur mehr Spyder als Dressur Wägen auf den Turnieren zu sehen sind, fehlt für die wenigen Zuschauer auch eine gewisse Abwechslung.

Die Wertigkeit einer schönen Präsentation geht im modernen Fahrsport unter.

Die „Hetzerei“ im Kegelparcours für uns fast nicht mehr zu ertragen.

Dies erinnern teilweise fast an eine abgespeckte Marathon Version, und das mit einem eleganten - und meist für dieses Temmpo und diese Wendungen nicht sicheren Dressurwägen.

Getrennte Bewerbe – Dressur, Kegelfahren um mehr Menschen anzusprechen. Ähnlich dem Reitsport wo es eigene (eintägige) Turniere für jede Sparte gibt.

Somit würde sich auch das oft zitierte Thema der Kosten einigermaßen im Rahmen halten.

Wir wissen aus vielen Gesprächen mit Kunden (Freizeitfahrern und Turnierfahrern) dass diese größten Respekt vor dem Marathon Bewerb haben.

Wenn es eigene Dressur Turniere, oder nur Dressur Bewerbe mit eigener Wertung auf Turnieren geben würde, könnte man hier sicherlich einige Personen als Teilnehmer gewinnen.

Und ganz wichtig... die Wertschöpfung im Land halten.

Dann gibt es auch eher Sponsoren für eine Veranstaltung.

Der Hersteller aus Asien wird keine Heimische Veranstaltung unterstützen.

 

logo web

 Sattlermeister Markus Maislinger

 WEBSITE

 KONTAKT

 

Wir bedanken uns herzlich bei Sattlermeister Markus Maislinger für den Beitrag in der Serie PHAETON: Experten für das Wohl der Pferde & Ponys im Fahrsport

Ein Österreichisches Traditionsunternehmen im Fahrsport, für Freizeitfahrer und Traditionsfahrer. Familien Tradition seit 1928. Die „Achenbach Sattlerei“… als Hinweis auf die Anwendung der bis heute revolutionären Grundsätze des Fahrsports von Benno von Achenbach. Mit konsequenter Weiterentwicklung und Professionalisierung, ist Markus Maislinger Sattlermeister in vierter Generation, und kompetenter Ansprechpartner für passgenaue Ausrüstungsgegenstände für Sport- und Arbeitspferde.

Maislinger 2

Wir lieben Pferde und Ponys – uns fasziniert der Fahrsport. Wir stehen für fairen und ethischen Pferdesport - Sei mit dabei, wenn wir uns für einen korrekten und sauberen Fahrsport – immer mit dem Fokus auf das Wohl der Pferde und Ponys – einsetzen. Wir möchten Fahrsport mit Verantwortung und Respekt gegenüber unseren Sportpartnern.

Sei mit dabei, bei unserer Initiative zum Wohl der Pferde und Ponys im Fahrsport.

Die Zukunft des Fahrsports liegt in unser Aller Verantwortung. Fairer und ethischen Pferdesport, Transparenz, und höchster Respekt vor dem Lebewesen Pferd – dass muss im Fahrsport immer absolute Priorität haben. 

phaeton schriftzug mit text 1024

Initiative PHAETON alle Informationen → LINK

 

 

 

 

IM FOKUS 2025

Sticker 256

HIPPOEVENT EVENTKALENDER

drivingsport.info by Hippoevent

drivingsport.info - der Fahrsport Kalender mit allen Turnier Informationen

HIPPOEVENT CONES BOX

Hippoevent Cones Box

Trainingsbeispiele - Parcourspläne der FEI Course Designer

Setz Dir ein Ziel. Mach Dir einen Plan... und trainiere!

Sponsoren

Zilco
Sandmann Transporte
Willkommen in der Unternehmensgruppe Koalick
Kutschen Ricker | Kutschen | Pferdezubehör | Fahrerzubehör | Kutschenzubehör | Pflegemittel
Bt Bau
Sicon Bau GmbH -  Ihr Spezialist für Industriehallen und Gewerbebau