Vertreter des Nationalgestüts Kladruby teilten mit grossen Bedauern mit, dass sie im Zusammenhang mit der Maul- und Klauenseuche-Epidemie beschlossen hätten, leider keine Anmeldungen ungarischer und slowakischer Fahrer für die internationalen CAIO / CAI Bewerbe anzunehmen, die Ende April stattfinden.
„Das Nationalgestüt Kladruby nad Labem züchtet keine Nutztiere, die anfällig für die Viruserkrankung Maul- und Klauenseuche (MKS) sind. Aufgrund der aktuellen Seuchenlage in Ungarn und der Slowakei hat das Nationalgestüt jedoch beschlossen, keine Anmeldungen von Fahrern aus diesen Ländern für das internationale Fahrturnier in diesem Jahr anzunehmen, das vom 24. bis 27. April 2025 in Kladruby nad Labem stattfindet.
Der Grund für diese Entscheidung ist die größtmögliche Anstrengung, das Risiko einer möglichen Einschleppung dieser Krankheit auf das Gebiet der Tschechischen Republik zu verhindern oder zu minimieren. Eine weitere Maßnahme betrifft die Verwendung von Desinfektionsmatten bei der Ankunft einzelner Teilnehmer zu den Rennen“, heißt es in der Erklärung.
Quelle www.jezdci.cz
