zum Event @ sport.info

Boyd Exell ist zum 11. Mal FEI Driving World Cup™ Champion, und fuhr im Finale in Bordeaux, FRA, 2025 in einer eigenen Liga zum Sieg mit Best Buddy "Bundy" 

3 Runden wurden in Bordeaux 2025 gefahren. Bei Team Exell fiel kein einziger Ball - auch wenn in der finalen Runde viel Glück mit an Board war, und es in einem der Hindernisse im Marathontyp ganz schön rumpelte. Mit 3 Bestzeiten verwies der Champion alle anderen Topgespanne im Finale auf die Plätze.

Boyd Exell konnte mit einem Vorsprung von 10,91 Punkten den Titel gewinnen, und setzte sich klar vor Dries Degrick, BEL, und Koss des Ronde, NED, auf das obersten Treppchen des Podiums, und kürte sich zum 11. Mal zum FEI Driving World Cup™ Champion.

Es war nicht nur eine brillante fahrerische Leistung des 53 jährigen Australiers aus Begain Bordeaux 2025 - es war auch ein sehr emotionaler Sieg für Boyd. Es war schön zu sehen, wie Boyd, nach der finalen Ziellinie vom Wagen sprang, und sich bei seinen 4 Pferden bedankte. In der Close-up Aufnahme der Liveübertragung, war es sicher nicht nur der Fahrtwind oder der Staub in der Halle des Jumping International de Bordeaux, der Boyds Augen glänzen liessen.

Boyd Exell ist ein begnadeter Fahrer - ein wahrer Meister an den Leinen.

Best Buddy "Bundy" - der 100ste Sieg in WC Finale 2025

Ganz besonders viel Aufmerksamkeit bekam Boyds linkes Vorderpferd ...die Rakete im Gespann, der Turboantrieb... der legendäre dunkelbraune Lipizzaner Bajnok, genannt "Bundy".

Mit "Bundy" an den Leinen, hat Boyd bereits sieben FEI Driving World Cup™-Finali gewonnen, und wurde viermal Zweiter der internationalen Vierspänner Hallenserie.

Bundy hat 144 World Cup-Starts , und in Bordeaux war es der 100ste Sieg, bei weiteren 26 zweite Plätze im FEI Driving World Cup™... WOW!

Eine bewegende Vita hat dieses Ausnahmepferd.

Bundy wurde früher für Kutschfahrten mit Touristen an der Uferpromenade in Budapest eingesetzt. Zoltan Lazar rekrutierte das Pferd, und verkaufte es an den Stall Dobrovitz.

Boyd: „Ich sah das Pferd und dachte, oh, ich mag seinen Stil. Ich sprach Jozsef an, wir nahmen Bundy mit nach Hause, und verliebten uns in ihn.“

Exell fand, dass Bundy viel Energie hatte, aber unkompliziert zu reiten und zu handhaben war. Er hat die Traumkombination eines Pony Gehirn im Körper eines Pferdes. Die Ausbildung zum Fahrsportpferd nahm etwas Zeit in Anspruch.

Exell sagte: „Er war am Anfang nicht so vorsichtig, wie er sein sollte, aber als er - dann schnell - verstanden hatte um was es im Fahrsport ging, und gelernt hatte, was wir von ihm verlangten, ging es dann sehr schnell.“

In den ersten Saisonen mit Bundy im Gespann, beinhaltete die Vorbereitung des Team Exells auf die Bewerbe auch "Vergnügungsfahrten".

Ich erinnere mich, wie ich mit Bundy im Gespann durch London fuhr, als wir an der London International Horse Show in Olympia teilnahmen. Wir fuhren eine Stunde lang durch die Straßen.“ erzählt Boyd

Ein grosser Sieg für Boyd Exell in Bordeaux 2025

„Wenn man die besten Pferde der Welt hat, möchte man sie nicht im Stich lassen“: resümiere B.E. nach dem Gewinn des FEI Driving World Cup Finales 2025, und hatte im Siegerinterview nur lobende Worte für sein Team, seinen Sponsor, die Firma Sandmann Transporte, und besonders für seine fantastischen Pferde übrig.

boyd 1

Das FEI Driving World Cup™ Finale 2024 / 2025

Den zweiten Platz holte sich der Belgier Dries Degrieck. Nach Runde eins noch an fünfter Stelle liegend, zeigte der Begier am Sonntag eine tolle Runde und konnte sich trotz des Handikaps, der Mitnahme von 50% der Punkte gegenüber Exell von Samstag Abend, für die Winning Round des Finale qualifizieren, wo 1 Ball fiel, aber er, mit beachtlichen 9,73 Punkten, 2. Platz am Podium für sich sicherte. Es war die erste Fahrt im Stechen des FEI Driving World Cup™ Finales - aber sicher nicht die letzte für Dries, der in dieser Sasion 2 Qualifikationen für sich entscheiden konnte.

Dritter wurde der Koos de Ronde, der mit einer tollen Fahrt den Einzug ins Drive-off schaffte und dabei seine beiden Landsleute, IJsbrand und Sohn Bram Chardon, am letzten Drücker überholt. Mit 2 Bällen konnte sich das Team de Ronde Rang 3 sichern.

Alle Resultate, die Links zu den Videos mit allen Fahrern in 3 Runden, den Parcoursplan und schöne FOTOS von FEI / Łukasz Kowalski sind in unserem Turnierbericht zu finden LINK

boyd 2

IM FOKUS 2025

Sticker 256

HIPPOEVENT EVENTKALENDER

Hippoevent Drivingsport.info

drivingsport.info - der Fahrsport Kalender mit allen Turnier Informationen

HIPPOEVENT CONES BOX

Hippoevent Cones Box

Trainingsbeispiele - Parcourspläne der FEI Course Designer

Setz Dir ein Ziel. Mach Dir einen Plan... und trainiere!

Sponsoren

Zilco
Sandmann Transporte
Willkommen in der Unternehmensgruppe Koalick
Kutschen Ricker | Kutschen | Pferdezubehör | Fahrerzubehör | Kutschenzubehör | Pflegemittel
Bt Bau
Sicon Bau GmbH -  Ihr Spezialist für Industriehallen und Gewerbebau
Cron Job starten