Die ersten internationalen Turniere 2015 stehen am Programm...hier ein wichtige Information für die Fahrsportler:
Der Cogginstest für Pferde - Equine infektiöse Anämie (EIA)
In den letzten Jahren wurden in Europa einzelne positive Fälle von Equiner infektiöser Anämie (EIA) gemeldet, und so gilt, nach aktuellem Stand 1.3.2015 wie folgt:
- Rumänien: Negativer Coggins-Test obligatorisch - Gültigkeitsdauer 3 Monate.
- Tschechien: Negativer Coggins-Test obligatorisch - Gültigkeitsdauer 24 Monate.
- Ungarn: Negativer Coggins-Test obligatorisch - Gültigkeitsdauer 12 Monate
Wie wird ein Coggins-Test gemacht:
Der Tierarzt entnimmt eine Blutprobe die dann (als Vollblut oder Serum) an ein veterinärmedizinisches Labor geschickt wird. Die Untersuchung dauert 2 bis 5 Tage, so dass allen Pferdebesitzern empfohlen wird, diese Untersuchungen früh genug vor der Abreise zu einem Turnier, in eines der relevanten Länder, zu veranlassen. Das Dokument muss jedereit verfügbar sein.
Für ale weiteren Fragen steht Ihnen gerne Ihr behandelnder Tierarzt zu Verfügung.
Das Wichtigste - kompakt zusammengefasst vom Schweizer Bundesamt für Veterinärwesen -> LINK