fn-Bericht -> LINK
FINALESULT ABC -TEAM -ALL RESULTS
PHOTOS by Sonja Scharf
MARATHON by Dr.Wolfgang Asendorf GER
VIDEOS by AttelagesInfo -> LINK
World Equestrian Festival July 8 - 17, 2016 (CAIO July 12 - 17, 2016)
Vierfache Pferdepower, das macht die Disziplin Vierspänner-Fahren aus. In einer Dressurprüfung müssen die Fahrer Geschick und Können unter Beweis stellen und das lange wie breite Gespann sicher führen. Beim Marathon, der Geländeprüfung für Vierspänner, herrscht etwas mehr Action. Um, über und durch Hindernisse müssen die Gespanne möglichst schnell und fehlerfrei ins Ziel gelangen. Ein beeindruckendes Spektakel in der Aachener Soers!
Four-fold horse power that is what distinguishes the four-in-hand driving discipline. The drivers have to prove their expertise and skill in a dressage competition and safely master the long and wide team in front of them. The Marathon, the cross-country course of the four-in-hand drivers, is on the other hand full of action. The teams have to be driven round, over and through the obstacles and reach the finish line clear and as fast as possible. An impressive, spectacular competition at the Aachen Soers!
Pläne / Plans
MARATHON by Dr.Wolfgang Asendorf GER
CONES & more by dr.Wolfgang Asendorf GER
Ergebnisse /Results
ALL RESULTS
RESULT Fullspeed (do not count for combined competition)
RESULT B Marathon & AB Nationteam
RESULT Dressage Day 1 (do not count for combined competition)
Bericht / Report
CHIO Aachen: Prächtige Königliche Gala-Barouche bei der Eröffnungsfeier -> LINK Das Weltfests des Pferdesports, CHIO Aachen 2016, vom 8. bis zum 17. Juli, ist der grossen Höhepunkte des Pferdesport Jahres. Die außergewöhnliche Stimmung in den großen, oftmals ausverkauften Arenen, das gesamte weltbekannte Turniergelände, die Zeltstadt mit den weithin leuchtenden weißen Pagoden, der großartige Sport, das fachkundige und begeisterte Publikum, die herausragende Tradition, die an jeder Ecke des Geländes zu atmen sei – all dies mache den Reiz, das Besondere des CHIO Aachen aus.
- News 2.Juli 2016
CHIO Aachen: Prächtige Königliche Gala-Barouche bei der Eröffnungsfeier
Wenn Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden am Abend des 12. Juli in das Hauptstadion des CHIO Aachen einfahren wird, wird sie in einer außergewöhnlichen Kutsche sitzen. Sie wird sich in der Königlichen Gala-Barouche zeigen, welche um 1850 in Hamburg vom deutschen Kutschenhersteller Croissant & Lauenstein gebaut wurde. Die Königin wird den CHIO Aachen 2016 während der Eröffnungsfeier offiziell eröffnen.
Begleitet wird Ihre Majestät vom berittenen Königlichen Leibgardebattaillon, der Königlichen Feuerwehrkapelle und den Hofstallungen. Tickets sowie Informationen zum vollständigen Programm für diese außergewöhnliche Veranstaltung gibt es noch unter www.chioaachen.de oder an der Hotline: (0241) 917-1111.
Auf den Türen der Gala-Barouche befindet sich das königliche Wappen. Die Kutschenlampen bestehen aus geätztem Glas und sind jeweils mit einer vergoldeten Königskrone verziert. Die Polsterung wurde aus französischer Seide angefertigt. Vier oder sechs Pferde können vor diese Kutsche gespannt werden. Zum Einsatz kommt sie normalerweise bei der Parlamentseröffnung, am Nationalfeiertag oder jüngst anlässlich des 70. Geburtstages des Königs am 30. April dieses Jahres. Heute wird die Kutsche von zwei Kutschern in Staatspostillontracht gefahren. Das vergoldete Staatsgeschirr ist aufwändig mit gekrönten Ringen verziert. Bei den Königlichen Pferden handelt es sich um schwedische Warmblüter, die als Reit- und Fahrtiere eingesetzt werden können. So wie bei der Eröffnungsfeier werden Königliche Kutschen häufig von dem schwedischen Leibgardebataillon zu Fuß und zu Pferd des Schwedischen Militärs begleitet.
- News 16.Februar 2016
Königin Silvia wird die Eröffnungsfeier besuchen – Eröffnungsfeier wieder unter Flutlicht - Schweden und der schwedische Pferdesportverband sind Partner des Weltfests des Pferdesports, CHIO Aachen 2016. Ihre Königliche Hoheit Königin Silvia von Schweden wird als Schirmherrin der schwedischen Delegation die Eröffnungsfeier am Dienstag, 12. Juli 2016, besuchen.
Partnerländer haben beim Weltfest des Pferdesports, CHIO Aachen, eine lange Tradition. Mit Schweden freuen sich die Besucher, Sportler und Organisatoren bereits zum 14. Mal auf besondere Gäste.
„Es freut uns sehr, dass Schweden offizielles Partnerland des Weltfests des Pferdesports, CHIO Aachen 2016, ist. Für uns ist dies eine große Ehre und zugleich eine gute Gelegenheit, unsere ausgezeichneten Beziehungen mit Deutschland noch weiter zu vertiefen. Die Schwedische Botschaft möchte zu einer Präsentation Schwedens in seiner ganzen kulturellen und wirtschaftlichen Breite beitragen“, so der Botschafter Schwedens in Deutschland, Lars Danielsson.
Unter anderem werden sich die schwedischen Gäste im „Svensk-byn“, dem schwedischen Dorf, auf dem Turniergelände den CHIO-Besuchern präsentieren. „Wir sind natürlich sehr stolz, dass Ihre Königliche Hoheit, Königin Silvia, unser Engagement unterstützt. Wir werden in Aachen eine Menge von dem zeigen, was Schweden zu bieten hat“, so Ulf Brömster, Präsident des schwedischen Pferdesportverbandes. Als offizielles Partnerland ist Schweden auf dem Turniergelände, aber auch in der Stadt selber präsent: Am Montag, 11. Juli, wird es den traditionellen Empfang des Partnerlands auf dem Aachener Markt geben.
„Die Partnerländer geben dem CHIO immer eine besondere Stimmung“, so Frank Kemperman, Vorstandsvorsitzender des ausrichtenden Aachen-Laurensberger Rennvereins e.V. (ALRV). „Schweden hat so viel zu bieten – sowohl als Sportnation wie natürlich auch touristisch. Schweden und Deutschland sind wirtschaftlich und kulturell seit langer Zeit eng verbunden, da lag es nahe, Schweden als Partnerland einzuladen“, so Kemperman weiter. Ihn freut natürlich ganz besonders der königliche Besuch: „Dass Ihre Hoheit Königin Silvia nach Aachen kommen wird, zeigt die große Bedeutung, die der CHIO Aachen international genießt.“
Nach dem riesigen Erfolg der EM-Eröffnungsfeier im vergangenen Jahr wird auch die Eröffnungsfeier des CHIO Aachen 2016 wieder eine spektakuläre Flutlicht-Veranstaltung werden. „Diese ganz besondere Atmosphäre wird für unvergessliche Momente sorgen“, ist sich Frank Kemperman sicher. Tickets für die royale Eröffnungsfeier am Abend des 12. Juli gibt es an der Hotline (0241-917-1111) oder online unter www.chioaachen.de/tickets.
Das Weltfest des Pferdesports, CHIO Aachen, ist Deutschlands größte Sportveranstaltung. Mehr als 350.000 Besucher kommen Jahr für Jahr auf die traditionsreiche Turnieranlage in der Aachener Soers. Rund 350 Sportler aus 30 Nationen kämpfen in den fünf Disziplinen Springreiten, Dressurreiten, Vielseitigkeit, Vierspänner-Fahren und Voltigieren um knapp 2,7 Millionen Euro Preisgeld. Das erste Partnerland war im Jahr 2001 Spanien. Es folgten die Niederlande (2002), Ungarn (2003), die Normandie (2004), Österreich (2005), Portugal (2007), Russland (2008), Flandern (2009), Nordrhein-Westfalen (2010), Italien (2011), Brasilien (2012), Dänemark (2013) und die Schweiz (2014). 2006 und 2015 gab es wegen der Ausrichtung der Welt- bzw. Europameisterschaften kein Partnerland. So wird Schweden das 14. Partnerland des CHIO Aachen sein.
Ticket-Hotline: 0049 (0) 241 917-1111
Tickets und Infos online: www.chioaachen.de
Fotos / Photos
PHOTOS Cones & Final by Sonja Scharf
PHOTOS Fullspeed @ Lavazza Preis by Sonja Scharf
PHOTOS Marathon by Sonja Scharf
PHOTOS Topscore by Sonja Scharf
PHOTOS Dressage by Sonja Scharf
Wenn Sie high-resolution Fotos erwerben wollen, kontaktieren Sie uns bitte -> KONTAKT
If you wish to purchase high resolution photos please contact us -> CONTACT
Ticket-Hotline: 0049 (0) 241 917-1111
Tickets und Infos online: www.chioaachen.de