gbr Interview with József Dobrovitz  hun Interjú Dobrovitz Józseffel  ger Herzliche Gratulation zum Sieg des Vierspänner Bewerbes beim CAI im Deutschen Lähden, József!

Du hast 2018 bereits 2 grosse internationale Fahrturniere gewonnen - das ungarischen CAIO in Mezőhegyes, und den großen internationalen Vierspännerbewerb des CAI in Lähden. Herzliche Gratulation! ... ein guter Start in die Turniersaison 2018. Was sind Deine großen Ziele für dieses Jahr?

Erste Priorität hat für mich, unter den Top 10 der Welt im FEI Vierspänner Ranking zu sein; und mich für den FEI World Cup, für die Halle zu qualifizieren.

Das zweite Ziel ist es, ein starkes Team Pferde für meinen Vierspänner aufzubauen (ein Pferd in meinem Gespann ist aktuell ganz neu), um im Juli, bei CHIO in Aachen, sowohl in der Einzelwertung, als auch mit dem Team Ungarn, sehr gute Ergebnisse zu erzielen.

In diesem Jahr findet das Welt-Championat der Vierspänner im Rahmen der WEG in den USA statt, und es kostet ein Vermögen daran teilzunehmen. Es ist unmöglich für uns dort zu sein, also bereite ich mich bereits auf die FEI Europameisterschaften 2019 vor.

dobrolähden2

Am Weg zum grossen Sieg @ CAI Lähden GER 2018

  

Das CAI-H4 im Deutschen Lähden ist eines der wichtigsten und prestigeträchtigsten Fahrsportturniere der Welt - besonders der Marathon in Lähden, der von Experten als die international anspruchsvollste, und schwierigste, Geländeprüfung angesehen wird, ist ein Paradebeispiel für guten Vierspännerfahrsport. Was ist Deine Meinung zu dieser Veranstaltung - den Lähdener Pferdetagen?

dobrolähden4Zuerst möchte ich die Gelegenheit nutzen... und mich - im Namen meines ganzen Teams - sehr herzlich bei der Familie Sandmann, und dem Organisationsteam des CAI Lähden, bedanken, dass sie letzte Woche ein so erfreuliches Turnier organisiert haben. Ich liebe die Atmosphäre in Lähden, und die Gastfreundschaft dort ist fantastisch! Wir möchten beim nächsten Mal, auf jeden Fall, wieder an den Start gehen! 

Lähden ist ein beeindruckendes Turnier, und ich sage das nicht, weil ich den Wettbewerb dort gewonnen habe! Wir sind seit 6 Jahren regelmässig in Lähden am Start - das gesamte Team Dobrovitz, ich und mein Sohn József jun. kommen jedes Jahr gerne, weil wir dieses Turnier lieben. 

Die Organisation ist so gut vorbereitet, es wird sich, optimal, um alle Bedürfnisse der Athleten gekümmert, und das Preisgeld ist auch wirklich hoch. 

Diese Fahrsportanlage in Lähden hat eine wunderbar gebaute Geländestrecke. Sie ist technisch sehr anspruchsvoll, und auch die Ausflaggung der Durchfahrten machen den Marathon zu einem wirklich spannenden Wettbewerb - nicht nur gut für die Athleten, sondern auch für die Pferde und die Zuschauer -  eine Top Veranstaltung. 

Einige Hindernisse sind wirklich sehr anspruchsvoll, und um dort die beste und schnellste Route zu finden, müssen wir Fahrer uns schon sehr konzentrieren, aber das ist es, was unseren Sport so spannend macht. Die Pferde müssen in sehr guten Trainingszustand sein, um in Lähden auf den Top-Platzierungen erreichen zu können. 

Ich muss zugeben, dass ich seit 2008 nicht mehr so ​​viele optimale Wege zwischen den Marathonhindernissen, bei hochrangigen internationalen Turnieren, wie in diesem Jahr in Lähden, gefunden habe. Göteborg 2017, die FEI Europameisterschaften - das  Gelände dort hat mich auch sehr begeistert, ...und natürlich in Aachen. 

In Lähden können wir Fahrer uns nach der Dressur nicht zurücklehnen und entspannen, denn der Marathon und Hindernisfahren sind immer eine grosse Herausforderung - und so soll es auch sein. 

Im Lähdener Gelände ist Alles zu finden was wir Fahrsportler wollen - Hügel, Brücke, Wasser - und das unsere Pferde in den Hindernissen wieder richtig galoppieren können. Ich sehe es als Fehler, die Hindernisse so zu konzipieren, dass wir nur noch im Trab durchfahren können. Das ist weder schön für die Zuseher  - noch für die Gespanne. 

Wir sollten wieder mehr darauf achten, dass wir mit ausreichend langen Wegen in den Hindernissen, die Pferde wieder galoppieren lassen können.

 

.

Du kennst den Fahrsport aus verschiedenen Positionen - als aktiver Athlet - als CAIO-Organisator - als Trainer und auch als Vater eines erfolgreichen Fahrers - Wo siehst du Raum für Verbesserungen?

Im Marathon und Hindernisfahren - wie oben schon erwähnt... Im Hindernisfahren ist die Zeit überall sehr kurz bemessen, wir können die Kegel im Trab durchfahren, aber ich bin der Meinung, dass ein guter Parcours auch 2-3 längere Abschnitte beinhalten soll, die spektakulär - wenn unsere Pferde wieder richtig zum Galoppieren kommen - anzusehen sind.

Vielleicht sollte man darüber nachdenken, wieder die "alte Art" des Parcoursbaus, und dessen Gestaltung mit einer kleiner Brücke, oder auch einer Wasserdurchfahrt, wieder zurückzubringen. Das wäre publikumswirksam, und wir brauchen wieder mehr Fahrsportfans, die sich für unsere Disziplin, unseren Pferdesport, interessieren.

Ich bin definitiv der Meinung, dass die Dressur unentbehrlich und notwendig ist, aber die Gewichtung in der Vielseitigkeitswertung sollte überdacht werden. Die Dressurbewertung sollte weniger Auswirkung auf das Endergebnis haben. Niemand sieht sich die Dressuren an - im Publikum sind nur unsere Familienmitglieder.

Andere Zuschauer interessieren sich nicht für die Fahrdressur, die Aufgaben sind sehr lang und langweilig für das Publikum. Ganz anders ist es beim Marathon oder dem Kegelfahren.

dobrolähden3

Dobro in Lähden 2018 in Action

“Auf der Kutsche mit… József Dobrovitz"

Kannst Du den bestimmten Moment beschreiben, als Du Deine Leidenschaft für Pferde entdeckt hast? Als ich das erste Mal in meinem Leben ein Pferd gesehen habe.

Warum Fahrsport? Ich war ungefähr 10 Jahre alt, als ich das Trainingslager der ungarischen Vierspännerfahrer, in Vorbereitung für das Championat 1978, in Kecskemét besuchen konnte. Ich verliebte mich sofort in das Fahren mit Pferden, aber ich brauchte doch einige Zeit, bis mein Traum - auch so zu fahren -  wahr werden sollte. Seit meiner Kindheit fahre und reite ich Pferde.

Welche Dinge sind besonders schön für Dich am Fahrsport? Als Vierspännerfahrer - die Harmonie zwischen 4 dieser herrlichen Tieren, unseren Pferden, zu finden. Wenn ich das erreiche, ist dass das Beste. Wir müssen die Pferde zu unseren Verbündeten und Freunden im Sport machen, unsere Pferde sind unsere Sportpartner.

Kannst Du uns einen typischen Tag im Leben von József Dobrovitz beschreiben? Normalerweise stehe ich um 6 Uhr auf, und es ist keine Frage, dass ich den ganzen Tag auf der Dobrovitz Lovasfarm, in Vecsés bei Budapest, verbringe, und Pferde fahre, meine Schüler trainiere... meist bis es dunkel wird.

Was sind die Herausforderungen, vor denen der Fahrsport derzeit steht? Der Mangel an Sponsoren und Geld - ich muss so viel und hart arbeiten, um das Geld zu verdienen, dass ich für meinen Sport ausgeben muss.

 

Dobro… ganz persönlich

dobromez4Interessen abseits von Beruf und Pferdesport? Boxen... und ganz besonders die Ausflüge mit meiner Familie - das gefällt mir sehr und ich geniesse es sehr wenn ich dafür Zeit habe.

Hast du ein Lebensmotto? Ich habe 2...

Wir werden nicht eingeladen, um an der Spitze zu sein. Wir müssen hart dafür arbeiten die Spitze zu erreichen.

 &

Gewinner geben niemals auf, denn diejenigen, die das tun, können nie gewinnen.

Was isst Du am Marathon-Tag zum Frühstück?  Jeden Tag habe ich das gleiche Frühstück - einen Kaffee mit Kipferl (Übersetzung für Deutschland: Hörnchen). Wie auch immer, ich kann essen was ich will - ich kenne keinen Stress oder Aufregung vor dem Marathon.

Was machst Du in den 5 Minuten bevor Du startest?  Ich schaue, dass ich immer eine gute Stunde, bis 1,5 Stunden Schlaf vor dem Start bekomme, so entspanne ich am besten, um mich konzentrieren zu können. Und beim 10-minütigen Halt von Marathon, gieße ich immer einen Eimer kaltes Wasser über mich.

 

HIPPOEVENT-WORD-RAP…

dobromez 2Pferde… 3 Wort – mein ganzes Leben 

Abgesehen von den Pferden, was ist eine Sache, ohne die Du nicht leben können? – meine Familie und meine Freunde - die mir alle so viel helfen.

Pferdesport… Was bedeutet es für dich? - gibt mir Motivation

Pferde und junge Menschen? – ich arbeite viel mit junge Pferde und jungen talentierte Fahrer zu Hause, sie sind die Zukunft

Fahrsport 2020? – 2020 für mich persönlich möchte ich einen Vierspänner haben und mit Erfolg bei Welt- und Europameisterschaften teilnehmen.

Ich hoffe, dass wir unsere jungen Pferde gut ausbilden und trainieren, und als nächstes grosses Ziel haben ich und mein Sohn, József Dobrovitz jun., die Herausforderung begonnen. für ihn einen Top-Zweispänner vorzubereiten, um 2019 erfolgreich an der WM teilnehmen zu können.

 

 

Interview / Übersetzungen - herzlichen Dank an Zsuzsi Mitykó :-)

 

JozsefJozsefjunDobrovitz

Dobro Power: József Dobrovitz & József Dobrovitz jun.

JozsefDobrovitzDressur

József Dobrovitz - Dressur Nr 1 @ CAIO Mezőhegyes

dobrolähden

Der grosse Sieg @ CAI Lähden GER 2018

 

Turnier-Highlight

poster 

 

Horse in Sport 2.0

 HIS animiert

Die Kompetenz Online Plattform für den Fahrsport

Sponsoren

Sandmann Transporte
Willkommen in der Unternehmensgruppe Koalick
Kutschen Ricker | Kutschen | Pferdezubehör | Fahrerzubehör | Kutschenzubehör | Pflegemittel
Zilco is a world leader in the design and production of synthetic harness and saddlery, and exports to all major equestrian markets world-wide.
Bt Bau
Sicon Bau GmbH -  Ihr Spezialist für Industriehallen und Gewerbebau
Cron Job starten